Left Navigation Panel

Edelkakao Anbauländer

Die International Cocoa Organisation (ICCO) veröffentlicht regelmäßig die Anbauländer für Kakao, die Edelkakao anbauen. Edelkakao wird im internationalen Handel als „Fine Flavour Cocoa“ bezeichnet, zu Deutsch etwa „Kakao mit feinem Aroma“. Insgesamt betrug der Anteil von Edelkakao an der Weltproduktion lange Zeit weniger als 5 %. Mit der Aufnahme neuer Lieferländer im Jahr 2016 stieg der Anteil an der Weltprodution auf rund 7 % bis 9 %. Die Tabelle gibt den Anteil von Edelkakao am jeweiligen Kakaoexport der Anbauländer wieder.

Möchte ein Hersteller eine „Edel“-Schokolade herstellen, muss er Kakao aus den aufgeführten Ländern verarbeiten. Kakao aus anderen Ländern gilt, unabhängig von der tatsächlichen Qualität, nicht als Edelkakao. Ebenso gilt Kakao aus Ländern die mit „100 %“ in der Liste stehen immer als Edelkakao, ebenfalls unabhängig von der tatsächlichen Qualität.

Edelkakao Anbauländer und Anteil von Fine Flavour Cocoa am jeweiligen Gesamtexport

Review of Annex "C" of the International Cocoa Agrement


Anbauland
März 2005
Sept. 2010
Mai 2016
Bolivien
n.a.
100 %
100 %
Belize
n.a. n.a. 50 %
Kolumbien
100 % 95 %
95 %
Costa Rica
n.a.
100 % 100 %
Dominica
n.a. 100 % 100 %
Dominikanische
Republik
n.a. 40 %
40 %
Ecuador
75 %
75 %
75 %
Grenada
100 % 100 % 100 %
Guatemala
n.a. n.a. 50 %
Honduras
n.a. n.a. 50 %
Indonesien
1 %
1 %
1 %
Jamaica
100 % 100 % 95 %
Madagascar
100 % 100 % 100 %
Mexico
n.a. 100 % 100 %
Nicaragua
n.a. n.a. 100 %
Panama
n.a. n.a. 50 %
Papua New Guinea
25 %
90 %
90 %
Peru
n.a. 90 %
75 %
Saint Lucia
100 % 100 % 100 %
Sao Thome und Principe
35 %
35 %
35 %
Trinidad und Tobago
100 % 100 % 100 %
Venezuela
75 % oder 100 %
95 %
100 %
Vietnam
n.a. n.a. 40 %