Das 1897 gegründete Unternehmen Salzburg Schokolade muss sein Werk in Grödig (Salzburg, Österreich) zum Ende des Jahres schließen. Bereits 2021 musste das Unternehmen, das für seine Mozartkugeln bekannt ist, Insolvenz anmelden. Im Februar 2022 übernahm die rumänische KEX Confectionery Gruppe der Meinl Gruppe das Werk in Salzburg. Der von den neuen Eigentümern eingeschlagene Weg zur Sanierung war nicht erfolgreich. Schon im Dezember 2022 wurde in Teil der Produktion eingestellt und 25 Mitarbeiter entlassen.
Der Wegfall eines Großkunden und stark steigende Rohstoffpreise führen jetzt zur endgültigen Schließung. Betroffen sind noch 65 Beschäftigte. Es soll noch Gespräche über den Verkauf und eine mögliche Nachnutzung des Standortes geben. Ein Teil der Produkte könnte, eventuell in abgewandelter Form, an den anderen Standorten der KEX Gruppe weiter produziert werden, so die Unternehmensgruppe.
In guten Jahren hat Salzburg Schokolade nach eigenen Angaben über 90 Millionen Mozartkugeln pro Jahr produziert und in über 30 Länder exportiert. Einer der wichtigsten Kunden war der Konzern Mondelez der in Grödig die Mozartkugeln für seine Marke Mirabell fertigen ließ.
Salzburg Schokolade muss Werk in Grödig schließen